Talkman-Benutzerhandbuch

In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die VoiceCheck-Anwendung für Talkman-Geräte einrichten und verwenden können. Informationen zur Verwendung der Benutzeroberfläche von VoiceCheck finden Sie im VoiceCheck-Benutzerhandbuch.

Funktionen in Android und Talkman

Die folgende Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen in den Apps für Android und Talkman.

Funktion Android-App Talkman
Headset-Kopplung Headset-Kopplung bei Android-Geräten Headset-Kopplung bei Talkman-Geräten
Sprachauswahl Über "Einstellungen" In VoiceConsole verfügbar
Ohne Einsatz von Sprache Bei Eingabe über Bildschirm verfügbar Nicht verfügbar
Authentifizierung bei Anmeldung Kennwort per Tastatur eingeben Vierstelligen numerischen Zugriffscode sagen
Auswahl des Auftragstyps Menübasiert (siehe "Mit der Arbeit beginnen") Sagen: "Auftragskennung" oder "Neue erstellen"
Hilfe Über die Optionen unter "Hilfe" im Hauptmenü "Talkman, Hilfe" sagen, um sich eine Liste aller verfügbaren Antworten und Befehle anzuhören
Problem melden Über Protokolle, die an VoiceCheck gesendet werden Über Protokolle, die an VoiceConsole gesendet werden
Mobilgeräteverwaltung In VoiceCheck verfügbar In VoiceConsole verfügbar
OpAcuity Datenfeed an OpAcuity; Einstellungen in VoiceCheck Datenfeed an OpAcuity; Einstellungen in VoiceConsole
Mehrere Zuweisungen Kann über die VoiceCheck-Einstellungen aktiviert/deaktiviert werden Kann über die VoiceConsole-Systemeinstellungen aktiviert/deaktiviert werden
Schwellenwerteinstellungen für Vokabular In Profil verfügbar In "Erweiterte Einstellungen" in VoiceConsole verfügbar
Schrittanweisungstyp Brüche werden nicht unterstützt Alle Typen werden unterstützt. Für Fotos muss ein Peripheriegerät an den Talkman angeschlossen werden.
Fortschrittsanzeige für Zuweisungen Fortschrittsleiste und Zähler für abgeschlossene Schritte Nicht verfügbar
Informationen zum aktuellen Status Der aktuelle Bediener und die aktuelle Zuweisung werden in der Anwendung angezeigt Nicht verfügbar
Automatisches Stummschalten am Mikrofonarm Bei Verwendung eines SRX3-Headsets verfügbar Nicht verfügbar
Vokabular erneut trainieren In VoiceCheck verfügbar In VoiceCheck verfügbar
Zeitüberschreitung für Serversitzung Daten werden gespeichert Daten gehen verloren
Schleifenfunktion In VoiceCheck verfügbar In VoiceCheck verfügbar
Memos Werden auf dem Server gespeichert Werden auf dem Gerät so lange gespeichert, bis die Zuweisung fertiggestellt ist
Arbeitsverfolgung Für jedes Schrittergebnis werden Startzeit und Endzeit verfolgt Die aufgewendete Gesamtzeit wird verfolgt
Letzten Eintrag rückgängig machen Startzeit bleibt gleich Startzeit bleibt gleich

Von VoiceCheck unterstützte Sprachen

  • Englisch (USA) [en_US]
  • Deutsch (Deutschland) [de_DE]
  • Spanisch (Lateinamerika) [es_MX]
  • Japanisch (Japan) [ja_JP]
  • Französisch (Kanada) [fr_CA]
  • Französisch (Frankreich) [fr_FR]
  • Englisch (USA) [en_US]
  • Deutsch (Deutschland) [de_DE]
  • Spanisch (Lateinamerika) [es_MX]
  • Französisch (Kanada) [fr_CA]

Erste Schritte

Gerät überprüft Bediener und gibt Begrüßungsansage aus

Sie: „Bereit“

Gerät: "Zugriffscode?"

Sie: (Sagen Sie Ihren Zugriffscode)

Gerät: (bestätigt Code) "Auftragskennung?"

Sie: Sagen Sie „Zugewiesener Auftrag“ und sagen Sie nach jeder Auftragskennung „Ja“ oder „Nein“.

Gerät: "Um mit der Arbeit zu beginnen, sagen Sie 'Bereit'"

Sie: „Bereit“

Gerät: "Abschnitt (Abschnittsbezeichnung)"

Sie: „Bereit“

Mit der Arbeit beginnen

Standort wechseln

Wählen Sie an der Willkommens- oder Kennwort-Anweisung einen neuen Standort aus.

Zugewiesener Auftrag

In der Anweisung "Auftragskennung" hören Sie, welcher Auftrag Ihnen zugewiesen wurde.

Spracheingaben

Eingabe von Zahlen

  • Sagen Sie für ein Dezimaltrennzeichen "Komma".
  • Sagen Sie für Null nicht "oh", sondern "Null".
  • Sagen Sie für 26 statt "Sechsundzwanzig" "zwei, sechs".
  • Sagen Sie "eins und fünf Achtel" für 1⅝
  • Sagen Sie "zwei glatt", wenn ein Bruch erwartet wird.
  • Sagen Sie für 15.04.2016 "eins, fünf" … "null, vier" … "eins, sechs".
  • Wenn das Gerät nicht reagiert, sagen Sie nach der Eingabe der Zahl "Bereit".

Eingabe von langen Zahlen

Beispiel: Seriennummer 123456-789

Gerät: "Seriennummer eingeben"

Sie: „eins, zwei, drei“ (Pause)

Gerät: "1 2 3"

Sie: „vier, fünf, sechs“ (Pause)

Gerät: "4 5 6"

Sie: „Bindestrich, sieben, acht, neun, bereit“

Gerät: "1 2 3 4 5 6 - 7 8 9, korrekt?"

Sie: „Ja“

Korrigieren von Fehlern:

Sie: „„vier, fünf, sieben“ (Pause)

Gerät: "4 5 7"

Sie: „Nein“

Gerät: (kehrt zur letzten Eingabe zurück) "1 2 3"

Sie: „vier, fünf, sechs“ (Pause)

Gerät: "4 5 6"

Sie: Beginnen Sie von vorne, indem Sie mehrmals „Nein“ sagen.

Gerät: "Seriennummer eingeben"

Auswählen aus einer Liste

Sagen Sie alle zutreffenden Listenelemente.

Wenn das Gerät nicht reagiert, sagen Sie "Auswahl beendet", um die Liste zu verlassen.

Sagen Sie "Optionen", damit die Listenelemente nacheinander vom Gerät ausgegeben werden.

Sagen Sie nach jedem Element "Ja" oder "Nein".

Sagen Sie dann "Auswahl beendet", um den Auswahlvorgang abzuschließen.

Sagen Sie „Talkman, Hilfe“, um sich eine Liste aller verfügbaren Antworten und Befehle anzuhören

 

Sehen Sie sich die Liste auf dem Bildschirm an.

Sagen Sie „Code (Nummer des Elements)“

Wiederholen Sie die Eingabe für jede zutreffende Antwort.

Sagen Sie dann "Auswahl beendet", um den Eingabevorgang abzuschließen.

Eingabe von Teilenummern

Gerät: "Teilenummer?"

Sie: (Sagen Sie zwei oder mehr aufeinanderfolgende Ziffern – keine Buchstaben.)

Gerät: (Gibt die erste übereinstimmende Teilebezeichnung aus.)

Sie: (Sagen Sie „Ja“, wenn es sich um das gewünschte Teil handelt. Andernfalls sagen Sie „Nein“.)

Gerät: (Gibt die erste übereinstimmende Teilenummer aus.)

Sie: (Sagen Sie „Ja“, wenn es sich um die Nummer des gewünschten Teils handelt. Andernfalls sagen Sie „Nein“.)

Gerät: (Wenn keine übereinstimmende Teilenummer vorhanden) "Teilenummer eingeben"

Sie: (Sagen Sie die Teilenummer) oder sagen Sie „Teilebezeichnung anstatt Teilenummer eingeben“ (um die Teilebezeichnung zu sagen oder zu buchstabieren)

VoiceNotes aufnehmen

Gerät fordert zur Aufnahme einer Sprachnotiz auf

Sie: „Bereit“

Gerät: (Startton)

Sie: (Sprechen Sie die Notiz. Warten Sie auf den Signalton oder drücken Sie "Wiedergabe/Pause".)

Gerät: (Endton) „Weitere Notiz hinzufügen?“

Sie: (Sagen Sie „Ja“ oder „Nein“) oder „nicht zutreffend“ oder „Schritt überspringen“ (um diese Notiz später aufzunehmen)

Memos aufnehmen und wiedergeben

Sie: „Memo aufnehmen“

Gerät: (Bestätigt Befehl. Bei "Ja" wird Startton wiedergegeben.)

Sie: (Sprechen Sie einen Kommentar. Warten Sie auf den Signalton oder drücken Sie "Wiedergabe/Pause".)

Gerät: (Gibt den Endton wieder; kehrt zur Zuweisung zurück.)

Sie: „Memos wiedergeben“

Gerät: (Bestätigt Befehl. Bei "Ja" wird das erste Memo wiedergegeben.)

Gerät: "Sagen Sie zum Fortfahren 'Bereit'"

Sie: „Bereit“ (zum Wiedergeben des nächsten Memos oder zur Rückkehr zur Zuweisung, wenn es keine Memos mehr gibt), „Erneut wiedergeben“ (zum erneuten Abspielen des vorherigen Memos) oder „Löschen“ (zum Löschen des vorherigen Memos).

Gerät: (Bestätigt Befehl. Bei "Ja" kehrt es zur aktuellen Anweisung zurück.)

Sie: „Abbrechen“, um zur Zuweisung zurückzukehren

Fotografieren

Gerät: "Foto?"

Sie: (Tippen/klicken Sie auf die Taste auf dem Bildschirm.)

Sie: (Machen Sie ein Foto.)

Gerät: "Foto?"

Sie: „Auswahl beendet“ oder obigen Schritt wiederholen, um ein weiteres Bild zu machen

Memo aufnehmen

Ermöglicht das Aufnehmen eines Memos an wichtigen Anweisungen im Workflow.

Memos wiedergeben

Die Memos werden in der Reihenfolge wiedergegeben, in der sie aufgenommen wurden.

  • Sagen Sie "Abbrechen", um die Wiedergabe zu beenden.

Pause machen

Geben Sie eine Beschreibung der Pause an, um die aktuelle Aufgabe anzuhalten. Um wieder mit der Aufgabe zu beginnen, sagen Sie "Bereit".

Hilfe erhalten

Talkman, Hilfe

Es werden die möglichen Antworten auf die jeweilige Anweisung sowie alle anderen verfügbaren Befehle angesagt.

Wiederholen

Die aktuelle Anweisung wird wiederholt.

Details

Es werden Hilfeinformationen zur jeweiligen Ansage bereitgestellt.

Optionen

Alle verfügbaren Optionen werden angesagt und müssen mit "Ja" oder "Nein" bestätigt werden.

  • Sagen Sie nach jeder Option "Ja", um die Option auszuwählen, oder "Nein".
  • Wenn Sie den Auswahlvorgang abschließen möchten, sagen Sie "Auswahl beendet".
Alle überprüfen

Wählen Sie ein Teil aus der Liste mit den verbliebenen (noch nicht bearbeiteten) Teilen aus.

Zurück gehen

Letzten Eintrag rückgängig machen

Ihre letzte Antwort wird gelöscht und die Anweisung wird noch einmal wiedergegeben.

Auswahl beendet

Die Wiedergabe der Optionen, die Sie mit dem Sagen von "Optionen" gestartet haben, wird beendet.

Abbrechen

Die Wiedergabe von Auftragskennungen, Memos oder zu prüfenden Notizen wird beendet und es wird zur Zuweisung zurückgekehrt.

Erneut wiedergeben

Das vorherige Memo wird erneut wiedergegeben.

Wiederholen

Die aktuelle Anweisung wird wiederholt.

Teilebezeichnung anstatt Teilenummer eingeben

Die Anweisung "Teilenummer" wird in "Teilebezeichnung" geändert.

Überspringen

Abschnitt überspringen/Schritt überspringen

Der jeweilige Inspektionsabschnitt bzw. -schritt wird ausgelassen, Sie können aber später zu ihm zurückkehren.

Wenn Sie einen Schritt oder Abschnitt während einer Schleifenanforderung überspringen, können Sie vom Zuweisungsübersichtsbildschirm noch einmal zu diesen Schritten gehen. Es ist aber immer nur eine Wiederholung des Schleifenabschnitts verfügbar. Wenn der Benutzer Abschnittsschritte für mehrere Wiederholungen inspizieren muss, muss er die Anwendung schließen und die Zuweisung neu starten.

Teilenummern eingeben

Alle restlichen Abschnitte werden übersprungen, um mit der Eingabe von Teilen zu beginnen.

Nicht zutreffend

Zum Überspringen eines Inspektionsschritts, ohne später zu diesem Schritt zurückzukehren. (Nicht zulässig bei erforderlichen Schritten.)

Nicht zutreffend

Diese Antwort ist bei der Anweisung "Teil erhalten?" zu verwenden, wenn das Teil für den betreffenden Posten nicht vorhanden ist.

Gerätebefehle

Talkman, schlafen

Versetzt das Gerät in den Ruhemodus.

Talkman, aufwachen

Das Gerät wird aus dem Ruhemodus aufgeweckt (Segment des Statusrings pulsiert grün).

Talkman, Akkustatus

Ruft den Ladezustands des Geräteakkus ab.

Talkman, Problem melden

Weist das Gerät an, dem Vorgesetzten Protokolle zuzuschicken, in denen Geräteprobleme aufgezeichnet wurden.

Beenden von Eingaben

Teil fertiggestellt

Beendet den Eingabevorgang für ein Teil. Die Schritte werden mit "Nicht zutreffend" gekennzeichnet.

Zuweisung anhalten

Ermöglicht die Unterbrechung des aktuellen Zuweisungsvorgangs, um VoiceNotes zu prüfen oder an einer anderen Zuweisung zu arbeiten. (Sie können später mit der Zuweisung fortfahren.)

Talkman, schlafen

Versetzt das Gerät in den Ruhemodus.

Abmelden

Ermöglicht das Beenden der Arbeit mit dem Gerät (und das Verlassen der Zuweisung).

Abschließen von Zuweisungen

Prüfen von VoiceNotes

Notizen überprüfen

Weist das Gerät an, die aufgenommenen Notizen (VoiceNotes) über das Headset wiederzugeben.

  • Halten Sie die Zuweisung an oder stellen Sie sie fertig.
  • Gehen Sie in VoiceCheck auf die Seite Prüfen und senden.
  • Sagen Sie "Notizen überprüfen" und dann die Nummer der Notiz.
  • Sagen Sie "Abbrechen" oder "Auswahl beendet", um den Vorgang zu beenden.

So prüfen Sie VoiceNotes manuell:

  1. Melden Sie sich bei VoiceCheck an.
  2. Suchen Sie die Zuweisung anhand der Auftragskennung.
  3. Klicken Sie, um die Zuweisung auszuwählen.
  4. Klicken Sie auf Ausgewählte Zuweisung prüfen und senden.
  5. Hören Sie Ihre VoiceNotes ab.

    Wiedergabe über PC-Lautsprecher:

    • Wiedergabe (►) – zum Umschalten in den Pausenmodus
    • Pause (||) – zum Umschalten in den Wiedergabemodus
    • Fortschrittsschieberegler – zum Vor- oder Zurückspulen
    • Lautstärkeschieberegler – zum Regeln der Lautstärke

    Wiedergabe über Headset:

    Sie: „Notizen überprüfen“

    Gerät: "Kennung des zu prüfenden Auftrags?"

    Sie: (Sagen Sie die Auftragskennung.)

    Gerät: "Notiznummer"

    Sie: (Sagen Sie die Nummer der VoiceNote – „1“, oben)

    ►Gerät: (Spielt VoiceNote ab) oder sagt: "Notiz X nicht gefunden. Notiznummer?"

    Sie: (Sagen Sie die korrekte Nummer der VoiceNote.)

  1. Bearbeiten Sie die Transkription im VoiceNote-Textfeld. Das Feld kann bis zu 1000 Zeichen enthalten oder auch leer sein.
  2. Klicken Sie unten auf der Seite auf eine Schaltfläche.
    • Klicken Sie auf Änderungen speichern, um zu speichern und den Vorgang zu beenden.
    • Klicken Sie auf Abbrechen, um den Vorgang ohne Speicherung zu beenden.
    • Klicken Sie auf Ergebnisse senden, um die Transkriptionen und alle Ergebnisse zu senden.
  3. Speichern Sie die Änderungen, bevor Sie die Seite verlassen oder aktualisieren.
  4. Wenn Sie ein Headset verwenden, sagen Sie „Abbrechen“ oder „Auswahl beendet“, wenn das Gerät zur Eingabe einer neuen Notiznummer auffordert.

Abmelden und Schicht beenden

Sie: „Abmelden“

Gerät: Bestätigt die Abmeldung.

Sie: Legen Sie den Talkman A730 in ein Ladegerät ein.

Sie: (Nehmen Sie den Headset-Akku heraus und legen Sie ihn in ein Ladegerät ein.)